0% Alternativen für Weihnachten & Silvester
Die besten
alkoholfreien Sparklings
für die
Festtage
Alkohol? Lassen wir gerne weg. Mit den richtigen alkoholfreien Sparklings werden Weihnachten und Silvester zu Festen mit Klarheit und echtem Miteinander. Lasst die Korken knallen – alkoholfrei natürlich!
Text & Fotos: Oliver Schwarzwald
Feste ohne Alkohol?
Für viele ein Grund zur Panik – oder zumindest ein kleiner Balanceakt. Denn seien wir ehrlich: Weihnachten und Silvester ohne ein prickelndes Glas in der Hand können sich für manche sehr ungewohnt anfühlen.
Aber wir starten ganz entspannt: mit einem guten Glas alkoholfreiem Sekt. Kein Kombucha, kein Sparkling Tea, keine Experimente – einfach Bläschen, die sich wie ein Fest anfühlen.
Was bleibt? Unsere Favoriten.
Wir haben die Regale der Supermärkte, Getränkemärkte und Weinhandlungen durchforstet, um euch eine Auswahl alkoholfreier Sparklings für Weihnachten und Silvester zu präsentieren, die wir uns auch auf die Tafel stellen würden.
Und zwar alles ab 6 von 10 Punkten. 10 Punkte sind sowieso noch nie erreicht worden, auch 9 Punkte sind echt schwer. Rein geschmacklich sind wir um die 9 fündig geworden, aber dann war es der Preis, der für die Kopfschmerzen gesorgt hat.
Und wir haben hier auch keine geheimen Berliner Boutique-Funde in der Auswahl , sondern Optionen, die ihr wirklich findet – im Supermarkt, im Weinhandel oder online. Stilvoll, prickelnd und absolut partytauglich – nur ohne Kater am nächsten Morgen.
Unsere Kriterien
Geschmack: Muss überzeugen. Punkt.
Optik: Der Look zählt. Sorry, not sorry.
Verfügbarkeit: Keine Geheimtipps, sondern leicht erhältlich.
Denn hier bei High Level Zero geht es nicht um Verzicht, sondern um bewusste Entscheidungen, echte Verbindungen und klare, authentische Begegnungen.
Ein prickelndes Glas gehört dazu – ohne Show, aber mit Stil.
Und wenn der Preis den Prickel vorgibt?
Alkoholfreier Sekt aus dem unteren Preissegment ist wie der WG-Wein aus dem Supermarkt: Man weiß nie so genau, ob man ihn loben oder bedauern soll. Klar, die Entalkoholisierung kostet bei jedem Hersteller dasselbe – der Unterschied liegt dann wohl in der Masse und vor allem in den Trauben. Und seien wir ehrlich: Wenn eine Flasche billiger ist als der Parkplatz vor dem Laden, wurde irgendwo gespart. Vermutlich am Inhalt, der Liebe, oder beidem.
Aber für ein paar Euro können wir unseren Gaumen riskieren! Es passiert ja nichts, alles alkoholfrei! Wer eine Bewertung braucht, darf sich drei Flaschen ins Körbchen legen und einfach mal durchprobieren. Es gibt sicher die ein oder andere Überraschung.
Kleiner Spoiler: Der Lidl-Sekt ist gar nicht so übel, und Freixenet lässt sich eisgekühlt durchaus genießen. Bei Rotkäppchen und Söhnlein scheiden sich hingegen die Geister – und das nicht nur wegen der schicken Goldschrift.
Unser Tipp? Augen zu, Flasche auf, und hoffen, dass das Prickeln wenigstens bis zum letzten Glas hält. Geschmack ist King und manchmal auch des eigene Budget.
Rosé-Sekte alkoholfrei – die Geheimkategorie
Rosé ist wie der charmante Vermittler auf jeder Party: nie zu laut, nie zu still, immer irgendwie sympathisch. Und alkoholfrei? Da wird’s erst recht spannend. Okay, spannend ist vielleicht das falsche Wort – Rosé ist eher die Schweiz unter den Sekten: neutral, unkompliziert und für (fast) jeden Geschmack eine sichere Bank. Kein Wunder, dass wir diese Kategorie favorisieren!
Mit EinsZweiZero und Kolonne Null gibt es hier zwei richtig ordentliche Vertreter. Besonders Kolonne Null punktet mit Design und Auftritt – da wird schon optisch klar, dass man es mit Stil zu tun hat. Und gut gekühlt? Da läuft das Ganze wie von selbst.
Kolonne Null Rosé Prickelnd
Geschmacklich überzeugt der Kolonne Null Rosé Prickelnd mit feinen Noten von roten Beeren wie Erdbeere und Himbeere, gepaart mit einer eleganten Säure, die ihm Frische und Leichtigkeit verleiht. Perfekt ausbalanciert, ohne überladen zu wirken – ein echter Allrounder.
EinsZweiZero Rosé
Der EinsZweiZero Rosé von Leitz bringt mit seinem Geschmack von roten Früchten eine angenehm fruchtige Frische ins Glas. Dabei bleibt er leicht und mehrheitstauglich, mit einer feinen Perlage, die ihn zum perfekten Begleiter für jede Feier macht.
Noughty Sparkling Rosé von Thomson & Scott
Geschmacklich liefert der Noughty Sparkling Rosé frische Beeren- und Zitrusnoten, die angenehm, aber nicht herausragend sind. Optisch verliert die Flasche ein wenig gegen den Chardonnay Bruder, aber der Rosé bleibt ein solider Vertreter, wenn man etwas schickes Unaufgeregtes sucht.
Rosé alkoholfrei: der solide, zuverlässige Begleiter, der immer überzeugt – auch ohne großes Drama. Und manchmal, wie beim Noughty Rosé, eben ein bisschen mehr Glamour. Aber hey, es zählt, was im Glas ist – und da liefert er doch! Prost!
Unsere Test-Sparklings:
Pierre ‘Zéro Signature Sparkling’
Oddbird ‘Blanc de Blancs’
Kolonne Null
’Cuvée Blanc No. 1’
Strauch ‘Blanc Pur’ Bio alkoholfrei
Château del ISH ‘Sparkling White’ alkoholfrei
St. Antony ‘Riesling Sekt’ alkoholfrei
Miguel Torres ‘Natureo Sparkling’ alkoholfrei
Thomson & Scott ‘Noughty Sparkling Chardonnay’ alkoholfrei
Château del ISH
’Sparkling White’
Können die Skandinavier auch Sekt? Klar, kommt ja aus Deutschland!
Die Skandinavier haben in der 0%-Szene schon einiges gerissen: Sparkling Teas, Kombucha und andere fancy Kreationen sind ihre Spezialität. Aber können sie auch alkoholfreien Sekt? Mit dem Château del ISH Sparkling White liefern die Dänen von ISH Spirits eine Antwort, die sich sehen – und schmecken – lassen kann.
Kleiner Trick: Die Trauben kommen aus dem deutschen Rheingau. Weißburgunder und Silvaner sorgen hier für feine Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Pfirsich, alles getragen von einer zurückhaltenden Säure. Die Trauben lassen es schon vermuten, trocken ist die Angelegenheit hier nicht. Das Ergebnis ist trotzdem ein erfrischender und leichter alkoholfreier Sekt.
Das Design? Minimalistisch, um nicht zu sagen nüchtern. Für glamouröse Festtage vielleicht nicht die auffälligste Wahl. Geschmacklich gutes Mittelfeld, mit einer charmanten Leichtigkeit, die beweist: Skandinavier können Sekt – vor allem, wenn die Trauben aus Deutschland kommen.
Fazit: Ein schlichter, erfrischender alkoholfreier Sekt mit deutschen Wurzeln und skandinavischem Minimalismus. Für alle, die es nicht zu trocken mögen und Understatement am Etikett bevorzugen.
Herkunft:
Trauben aus dem Rheingau, produziert in Dänemark
Rebsorte:
Weißburgunder, Silvaner
Produzent: ISH Spirits
Alkoholgehalt: 0,0 %
Zucker: 3.9g/100ml
Vegan: Ja
Pairing-Ideen: Sushi, Salate,
Wertung: 7/10
Preis: um 14,90 €
Kolonne Null
’Cuvée Blanc No. 1’
Der alkoholfreie Star ohne Jahrgang
Der Kolonne Null Cuvée Blanc No.1 Prickelnd fein im Glas wie immer – doch halt: Wo bleibt der Jahrgang? Was ist passiert? Bis dato waren die Bubbles mit einer Jahreszahl versehen, was sie aus der Masse hob. Nun bleibt nur die Frage: Warum die Diskretion? Wir wissen es nicht.
Doch seien wir ehrlich, der Inhalt ist stabile Balance: Ein Spektakel für die Sinne wird uns versprochen. Mit Nektarine, Weinbergspfirsich, Nashi-Birne, Mirabelle, dazu Zitrusnuancen und Brioche . Fassen wir zusammen, die Bewegung hin zu gelben Früchte und leichte Hefenoten wissen wir zu würdigen. Feine Säure, schön haltende Perlage, hier sind wir genau richtig. Ein Bonus der wenige Restzucker, der sorgt nämlich für den nötigen Ernst. Langer Nachgeschmack? Mit etwas Birne und Pfirsich, bleibt sich der Cuvée Blanc auch im Abgang weiß gelben Früchten treu.
Fazit: Geschmacklich oben dabei, auch ohne Jahreszahl im Lebenslauf.
Herkunft:
Deutschland
Rebsorte: Cuvée
Produzent: Kolonne Null
Alkoholgehalt: 0,0 %
Zucker: 2.9 g / 100 ml
Vegan: Ja
Kalorienarm: Ja
Pairing-Ideen:
Aperitif, Meeresfrüchte
Wertung: 8/10
Preis: 13,90
Thomson & Scott ‘Noughty Sparkling Chardonnay’ alkoholfrei
Noughty Sparkling Chardonnay von Thomson & Scott – alkoholfrei und ziemlich cool verpackt
Man muss es Amanda Thomson lassen: Sie hat verstanden, wie man Eindruck macht – noch bevor man überhaupt probiert. Das schicke Design der Noughty Bubbles und das clevere Marketing schreien förmlich: „Ich bin der Star der alkoholfreien Szene!“ Ob es am Bio-Siegel, der veganen Herstellung oder der Tatsache liegt, dass man mit diesem Sekt quasi gesund anstoßen kann – irgendwie hat es „Noughty“ geschafft, sich in den High-Society-Kreisen der alkoholfreien Welt einen Namen zu machen.
Und der Geschmack? Solide. Der Sparkling Chardonnay ist erfrischend mit Aromen von reifen Äpfeln, und roten Früchten dazu eine feine Kohlensäure. Hier und da auch etwas Brioche, schön, und ein guter trockener Abgang. Noughty schmeckt, keine Frage, aber es ist ein bisschen wie das Outfit eines Models: Die Verpackung trägt hier definitiv zur Berühmtheit bei. Übrigens Verpackung, auch akustisch konnte Noughty überzeugen. Mit dem sattesten Plopp im Testfeld verabschiedete sich der edle Echtkorken in Richtung Zimmedecke,
Fazit: „Noughty“ macht Spaß – vor allem beim Anschauen und Servieren. Geschmacklich eine sehr gute Wahl. Perfekt für alle, die auf der nächsten Party mit Stil alkoholfrei anstoßen wollen!
Herkunft:
Castilla y León, Spanien
Rebsorte:
Chardonnay
Produzent:
Thomson & Scott, England
Alkoholgehalt: 0,0%
Zucker: 2.9 g / 100 ml
Vegan: Ja
Pairing-Ideen:
Leichte Vorspeisen, Aperitif.
Wertung: 8/10
Preis: 13,90
Strauch ‘Blanc Pur’ Bio alkoholfrei
Ausgezeichnet, aber auch wirklich überzeugend?
Der Strauch Blanc Pur alkoholfrei hat definitiv eine beeindruckende Vita – mit Auszeichnungen dekoriert, bio und vegan, dazu Trauben, die per Hand gelesen werden. Alles sehr, sehr fein. Und genau deshalb haben wir ihn hier aufgenommen: Weil er in der Fachpresse gelobt wurde und sich mit seinen Medaillen praktisch selbst eingeladen hat. Zu Recht?
Optisch ist er ein honiggelber Hingucker mit grünen Reflexen – sieht gut aus und macht erstmal Eindruck. Wir werden vom Hersteller auf Pfirsich, Apfel, Zitrus und einen Hauch von Golden Delicious, Passionsfrucht und einen Anflug von Hefegebäck eingestimmt. Klingt sehr gut. Die Erwartungen sind groß. Vielleicht liegt hier das Problem. Wir vermissen dann doch etwas die Aromen. Bei Apfel und Zitrus sind wir dabei und etwas Hefe finden wir auch. In der Nase leider nicht ganz so elegant. Schade, denn hier verliert der Strauch wichtige Punkte.
Und die Perlage? Nichts zu meckern, fein und stabil! Das Gesamtpaket stimmt dann auch. Von uns gibt es gut gelaunten Applaus, aber kein frenetisches Klatschen.
Fazit: Ein guter Auftritt mit etwas zu viel Versprechen, aber die Performance kann uns überzeugen, Preisleistung nicht ganz.
Herkunft:
Rheinhessen, Deutschland
Rebsorte: Riesling
Produzent:
Strauch Sektmanufaktur
Alkoholgehalt: < 0,5 Vol. %
Zucker: 4.2 g / 100 ml
Vegan: Ja
Bio: Ja
Pairing-Ideen: Risotto, Fisch, Salat. Auch als „okayen“ Aperitif.
Wertung: 6/10
Preis: 11,90 €
St. Antony ‘Riesling Sekt’ alkoholfrei
Überdurchnittliches aus Rheinhessen
Der alkoholfreie Riesling-Sekt von St. Antony ist wie ein verlässlicher Kumpel: feinperlig, spritzig, ein bisschen fruchtig, charmant süß – und vor allem alkoholfrei. Genau richtig, wenn du entspannt anstoßen möchtest, ohne gleich eine Diskussion vom zaun u brechen. Hier bleibt alles im Rahmen, alkoholfreie Dimplomatie.
Übrigens Rheinhessen, das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, liefert mit seinen vielseitigen Böden und sonnigen Hängen die Grundlage für viele alkoholfreie Weine. Perfekt, für gefährliches Halbwissen, („Ja, die Muschelkalkböden, weißt du...“) oder einfach zu genießen, ohne tiefere Fragen zu stellen.
Das farbenfrohe Etikett ist ein Bonuspunkt für alle, die ihre Drinks auch optisch ansprechend finden. Denn seien wir ehrlich: Manchmal trinkt das Auge mit. Ein 0,0% Sekt für die unkomplizierten Momente.
Fazit: Nichts übertrieben Anspruchsvolles, aber genau das , was wir von einem alkoholfreien Riesling-Sekt erwarten. Frische, Hefe, ausbalancierte Süße für unkomplizierten Genuss.
Herkunft:
Rheinhessen, Deutschland
Rebsorte: Riesling
Produzent: St. Antony
Alkoholgehalt: 0,0 %
Zucker: 4.1 g / 100 ml
Pairing-Ideen: Bruschetta oder Ziegenkäse, leichte Salate besser aber einfach zum Anstoßen.
Wertung: 7/10
Preis: 12,90€
Pierre ‘Zéro Signature Sparkling’
Wenn die Franzosen alkoholfrei werden.
Frankreich und Wein – das gehört für Welt da draußen zusammen wie Sommer und die Tour de France. Aber was passiert, wenn die Franzosen den Alkohol rausnehmen? Genau das löst bei vielen noch immer Stirnrunzeln aus. Ich erinnere mich an Zeiten, als allein die Erwähnung von alkoholfreiem Wein in Frankreich mindestens skeptische Blicke provozierte. Ist noch gar nicht so lange her.
Doch hier ist alles gelungen: Der Pierre Zéro Signature Sparkling ist ein alkoholfreier Sekt, der das etwas des „Grand“ aus Grand Nation für sich beanspruchen darf.
Geschmacklich reiht sich der Pierre Zéro Signature Sparkling angenehm in die frischen alkoholfreien Sekte ein, mit dezenten Noten von Pfirsich und einem Hauch von exotischen Früchten. Ja, das Aroma kommt, man muss nurrichtig hinschmecken. Die Säure ist gut ausbalanciert und sorgt für ein unkompliziertes Trinkerlebnis. Wir sind ja nicht größten Fans der ultimativen Dry Bewegungen. Uns reicht ein gutes Zero!
Fazit: Pierre Zero Signature der solide Franzose, der beweist, dass alkoholfrei und stilvoll sich nicht ausschließen.
Herkunft:
Frankreich
Rebsorte:
Chardonnay
Produzent:
Pierre Chavin
Alkoholgehalt: 0,0%
Zucker: 2.0 g / 100 ml
Wertung: 8/10
Pairing-Ideen:
Aperitif, zu leichten Vorspeisen und um stilvoll anzustoßen
Preis: 12,90 €
Oddbird ‘Blanc de Blancs’
Skandinavischer Minimalismus trifft französischen Chic.
Die Schweden holen’s aus Frankreich – warum kriegen wir das nicht hin?
Schweden und Trauben? Nein, soweit sind wir noch nicht. Aber dafür holen sich die Nordlichter einfach die besten Zutaten aus dem Languedoc – Chardonnay und Colombard – und machen daraus einen alkoholfreien Blanc de Blancs, von Bester-Qualität. Mit etwas viel Zucker vielleicht, der sich aber gekonnt verspielt. Gut gekühlt, sorgt er hier für ein gutes Mundgefühl.
Das Ergebnis bei Oddbird: Zitrus, Birne, Brioche, ist da auch etwas Eichenholz? Auf jeden Fall etwas leicht rauchiges. Dazu eine feine Perlage, die an französische Eleganz erinnert, verpackt in skandinavisches Design. Minimalistisch im Look, überzeugende Fülle auf der Zunge, satt und aromatisch.
Maximaler Stil zum Premium-Preis von 14,90 €.
Fazit: Die Schweden haben es geschafft – mit Oddbird Blanc de Blancs liefern sie eine alkoholfreie Sekt-Alternative, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch.
Herkunft:
Languedoc-Roussillon, Frankreich
Rebsorte: Chardonnay, Colombard
Produzent:
Oddbird, Schweden
Alkoholgehalt: 0,0 %
Zucker: 4.0 g / 100 ml
Vegan: Ja
Wertung: 8/10
Pairing-Ideen:
Meeresfrüchte, leichte Vorspeise oder als Aperitif für den nächsten Designabend.
Preis: 14,90€
Miguel Torres ‘Natureo Sparkling’ alkoholfrei
Fruchtig, spritzig – ideal für den Einstieg in die alkoholfreie Welt
Der Natureo Sparkling von Miguel Torres soll fruchtige Noten von Kokos, Banane und Apfel ins Glas bringen. Er bringt auf jeden Fall Frucht mit. Die aber mehr an einen Fruchtcocktail erinnert. Hergestellt aus der Muscat d'Alexandrie, liefert er auf jeden Fall eine angenehm weiche Süße, die durch die lebhafte Perlage eine schöne Frische bekommt.
Mit 3.8 g Zucker pro 100 ml ist er definitiv auf der süßeren Seite – hat aber weniger Zucker als z.B. Strauchs Alkoholfreier. Aber beim Natureo schlägt die Süße mehr durch und genau das macht ihn interessant für alle, die aus dem klassischen Rotkäppchen-Universum kommen und in die alkoholfreie Welt eintauchen möchten. Für die Trocken-Fans? Vielleicht nicht die erste Wahl. Aber er hat seinen Platz: Als fruchtiger Crowd-Pleaser, der bei entspannten Aperitifs oder leichten Mixgetränken perfekt funktioniert.Wichtig, kalt serveieren!
Fazit: Der Natureo Sparkling ist ein charmanter Begleiter, für Liebhaber süßerer 0% Sekte. Unkompliziert, zugänglich und der schmackhafte Übergang in die alkoholfreie Welt.
Herkunft: Spanien
Rebsorte:
Muscat d'Alexandrie
Produzent: Miguel Torres
Alkoholgehalt: 0,0 %
Zucker: 3.8 g / 100 ml
Vegan: k.A.
Pairing-Ideen: Aperitif Antipasti, Geflügel.
Wertung: 7/10
Preis: 8,90 €
Christopher Full ‘I’m Not Full
Blanc de Blancs Sparkling’
Ein alkoholfreier Sekt aus dem WWW.
Wein, Wortwitz und ausschließlich übers Web zu bekommen. Der Name ‘I’m Not Full’? Clever, mutig, vielleicht auch ein bisschen ... Geschmackssache. Aber genau dieser augenzwinkernde Humor ist Programm: Christopher Full macht mit seinem alkoholfreien Sparkling klar, dass er es wagt, Tradition und Trends zu verbinden – und das mit Erfolg.
Das Design? Unaufgeregt und charmant. Der Inhalt? Überraschend frisch, mit einer angenehmen Perlage und dezenten Fruchtnoten. In der Nase kommen frische Aromen an, die von einer leichten Brioche-Note begleitet werden. Allerdings driftet diese leicht ins Ungewöhnliche ab – vielleicht nicht jedermanns Sache, aber dafür bleibt es interessant.Geschmacklich überzeugt der Sparkling mit einem cremigen Mundgefühl, das in alkoholfreien Schaumweinen selten zu finden ist. Johannisbeere, Stachelbeere und frühreifer Apfel treten in den Vordergrund, unterstützt von einer knackigen Säure. Trocken im Abgang, mit einem Hauch von Restsüße – so bleibt der Sparkling lebendig und spannend.
Boutiquefund? Absolut. Diesen Sparkling findet man zur Zeit leider nur im Internet, direkt beim Winzer oder bei keinundlow.at in Österreich.
Fazit: ‘I’m Not Full’ Sparkling ist der Wein aus dem WWW – mit Humor im Namen und Qualität im Glas.
Herkunft:
Flörsheim-Dalsheim, Deutschland
Rebsorte:
Nicht angegeben
Produzent:
Christopher Full
Alkoholgehalt: 0,0 %
Pairing-Ideen: Perfekt für Aperitifs, Dinnerpartys oder als Gesprächsstarter
Wertung: 8/10
Preis: 9,90 €