Bitter
Bitter is Life
Und damit zitieren wir ganz frei einen der großen Poeten der Neuzeit – Danny Rojas aus der Apple TV Serie Ted Lasso. Sein legendäres „Football is Life!“ steht für unbändige Lebensfreude – und genau das bringt uns in die Welt der alkoholfreien Bitter.
Denn klar, man könnte sagen: Life is bitter. Aber wir sehen das anders. Bitter is Life! Und doppelt Bitter? Noch mehr Life!
Deshalb mixen wir unsere Bitter am liebsten mit Tonic! Klingt erstmal nach doppelter Härte, ist aber in Wahrheit ein echtes Match mit Tiefgang. Die feine Kohlensäure bringt die komplexen Aromen der Bitterstoffe zum Strahlen, während das Chinin die herben Noten noch unterstreicht.
Ob ein trockener Wermutauszug, Enzianwurzel mit erdiger Tiefe oder ein vielschichtiger Kräuterbitter – die einzige Frage ist: Was gönnt ihr eurem Tonic?
Denn wenn Danny Rojas sagt „Football is Life!“, sagen wir: Bitter is Life & delicious!
Text & Fotos: Oliver Schwarzwald
Top 4 Alkoholfreie Bitter Alternativen
Langsam tauchen alkoholfreie Bitter auch im Fachhandel auf. Aber die wirklichen Schätze lassen sich weiterhin oft nur online bestellen. Denn nicht alles, was sich „Bitter“ nennt, kann mit Geschmack und Balance überzeugen. Das merken wir sehr schnell in alkoholfreien Cocktails und Longdrinks. Um mit dem nächsten Bitter Aperitif keine Enttäuschung zu erleben, haben wir eine kleine, aber feine Auswahl für euch zusammengestellt die uns überzeugt hat.
Beste Botanicals
Diese vier alkoholfreien Varianten sind zwar nicht überall im Handel zu bekommen, aber definitiv eine Bestellung wert. Hier geht’s nicht um Masse, sondern um Klasse – und darum, was wirklich zu einem guten Tonic passt. Volée mit Damianakraut und Verjus, Osco mit mediterrane Rosmarin, Mondino Senza mit fruchtiger Note und BTTR als komplexer Kräuterbitter. Manchmal darf es eben etwas mehr sein als ein alkoholfreier Vermouth.
Und was ist mit den vielen Aperol Alternativen? Die nehmen wir uns gesondert vor. Denn nur, weil immer mehr Produkte auftauchen, heißt das nicht, dass sie auch alle halten, was sie versprechen. Wir bleiben für euch dran!
Unsere bekannten Kriterien
Geschmack: Muss überzeugen. Punkt.
Optik: Der Look zählt. Sorry, not sorry.
Verfügbarkeit: Keine Geheimtipps, sondern leicht und auch online erhältlich.
Unsere Bitter:
Volee Apertifi Naturel
JNPR Spirits BTTR N°1
Osco L´Original
Mondino Senza
Volée
Frankreich x Berlin
Ein alkoholfreier Aperitif mit Charakter: Volée, eine Manufaktur mit Berliner Wurzlen, kombiniert unfermentierten Chardonnay-Traubensaft mit Grapefruit, Bergpfirsich, Holunderblüte, Pomeranze und Verjus – dazu ein Hauch Damiana-Kraut, dem eine euphorisierende Wirkung nachgesagt wird. Klingt spannend? Schmeckt noch besser!
Der erste Eindruck? Schöne Frucht! In der Nase dominieren Trauben und Pfirsich, am Gaumen gesellen sich Holunder und Grapefruit dazu. Die Säure des Verjus balanciert die herben Noten perfekt aus – süß, säuerlich, bitter, alles im richtigen Maß. Nicht zu viel, nicht zu wenig – einfach rund.
Herkunft:
Berlin, Deutschland
Sorte:
Aperitif Naturel
Produzent:
Volée GmbH
Alkoholgehalt: 0,0 %
Zucker: 9.7 g/100ml
Vegan: Ja
Mix-Ideen:
Tonic, Pink Grapefruit
Wertung: 9/10
Preis: um 17,- € / 500ml
BTTR N°1
Eine herbe Angelegenheit – mit Stil, bien sûr.
Hier ist der Beweis, dass Bitter nicht immer nur klassisch kräuterlastig sein muss. Es mischen sich französisches Savoir-faire mit italienischer Bitter-Tradition – in eine überraschend fruchtig herben Art und Weise.
Ein Hauch von Amarena-Kirsche? Wir nehmen etwas in diese Richtung wahr, dazu Orange, Zimt und Lakritz. Und dann schlägt der Enzian mit typischer Bitternis zu, und das nicht zu knapp. Definitiv der kantigste Vertreter hier. Vielschichtig, aber nicht überladen, geschmacklich überzeugend, optisch sowieso – die Flasche hat bei uns einen Ehrenplatz im Regal bekommen.
P.S.: Eine solide 8/10 – alles richtig gemacht! Nur der Preis zieht das Gesamtbild etwas nach unten. Wir wissen, wie anspruchsvoll so ein Produkt ist, und ja, es ist es
wert, aber …
Herkunft:
Frankreich
Sorte:
BTTR N°1
Produzent:
JNPR Spirits
Alkoholgehalt: 0,0 %
Zucker: 100ml 120 kcal
Vegan: ja
Mix-Ideen:
Tonic, Ginger Beer
Wertung: 9/10
Preis: um 29,- € / 700ml
OSCO
Französischer Bitter mit nachhaltigem Anspruch.
„Osco!“ – ein Ausruf für Perfektion auf den Märkten Okzitaniens und eine passende Bezeichnung für diesen alkoholfreien Bitter auf Verjus-Basis. Verjus, der Saft unreifer Trauben, bringt eine elegante Säure, die sich mit Orange, ätherischen Kräutern und einer feinsüßen Enzian-Note verbindet. Ein vielschichtiger Aperitif mit angenehm langem Nachklang.
Besonders bemerkenswert: Osco setzt auf Nachhaltigkeit. 96 % der Zutaten stammen aus Frankreich, ebenso die weiterverarbeitenden Betriebe – kurze Wege, höchste Qualität. Der Drink vereint Handwerkskunst und bewussten Genuss.
Trinken wie Gott in Frankreich – mit einem alkoholfreien Twist. Ein Bitter, der Säure, Frucht und Kräuter zu einem stimmigen Gesamtbild verbindet. Wer alkoholfreie Aperitifs schätzt, sollte Osco unbedingt probieren.
P.S.: Fast eine glatte 8/10! Geschmacklich top, aber der Preis sorgt für kleine Abzüge. Klar, Qualität hat ihren Wert – trotzdem bleibt auch hier ein kleines „aber“ hängen.
Herkunft:
Frankreich
Sorte:
Weißer Tee Vanille-Quitte
Produzent:
Osco Drinks
Alkoholgehalt: 0,0 %
Zucker: 5.4 g/100ml
Vegan: Keine Angabe
Mix-Ideen:
Tonic, 0% Sekt, Holunderschole
Wertung: 9/10
Preis: um 25,- € / 700ml
Mondino Senza
Ein Bitter aus Bayern – La Dolce Vita in Sichtweite.
Dolce? Ja! Süß? Definitiv – mit 19,9 g Zucker pro
100ml. Wem das zu viel ist, der kann hier aufhören zu lesen. Alle anderen dürfen sich auf Mondino Senza freuen – einen alkoholfreien Amaro, der überzeugt.
Offiziell gehört der Begriff „Amaro“ ja nach Italien – aber Traunstein in Bayern liegt quasi in Sichtweite. Und das Rezept? Eindeutig italienisch inspiriert.
Geschmacklich bringt er alles mit, was einen guten Bitter ausmacht: eine feine, aber nicht übertriebene Bitterkeit, die perfekt mit frischen Zitrusaromen und einer sanften Orangennote harmoniert. Dazu kommt eine fruchtige Traubenbasis, die das Ganze angenehm abrundet. Unkompliziert, vielseitig und absolut mixfreundlich. Tonic? Passt perfekt.
P.S.: Fast eine 9/10, aber der hohe Zuckergehalt drückt aufs Scoreboard – ein alkoholfreier Wermutstropfen mit Punktabzug in der B-Note.
Herkunft:
Traunstein, Bayern, Deutschland
Sorte:
Mondino Senza
Produzent:
Brennerei Schnitzer GmbH
Alkoholgehalt: 0,0 %
Zucker: 19.9g / 100ml
Vegan: ja
Mix-Ideen:
Tonic, Fentimans Cola
Wertung: 8/10
Preis: um 15,- € / 675ml