Bitter, Rosé & gerolltes Weißbrot

Photo: Oliver Schwarzwald

Vegane Füllung mit Estragon Senf

Mit Ziegenkäse gefülltes Weißbrot, ist simpel und braucht mit wenig Komponenten. Unsere vegane Altrnative eignet sich hervoragend, um mit Bitter und Rosenlimonade genossen zu werden. Etwas Gurkensirup gibt dem ganzen ebenso den nötigen Twist wie der Estragonsenf im Frischkäse.

Die Brotrollen

6 Stück

  • 2 EL Estragonsenf s.u.

  • 3 Scheiben entrindetes Weißbrot

  • 1 El Mehl

  • 3 El Wasser

  • 60 g Polenta

  • 200 ml Pflanzenöl zum Braten

  • Salz

  • Pfeffer

  1. Den Frischkäse mit dem Senf mischen, salzen und pfeffern.

  2. Die Brotscheiben mit einem Nudelholz 2 mm dünn auswalzen, dann der Länge nach halbieren, so dass sich 6 Rechtecke ergeben.

  3. Darauf jeweils 2 TL Käsecreme verteilen und glatt streichen.

  4. Dann von der langen Seite aufrollen.

  5. Mehl und Wasser in einer flachen, großen Schüssel verquirlen.

  6. Polenta in eine weitere Schale geben.

  7. Die Brotrollen nacheinander mit etwas der Mehlwasser Mischung einpinseln, dann in der Polenta rollen, bis sie überall damit überzogen sind.

  8. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.

  9. Kurz vor dem Servieren das Öl in einer großen Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen.

  10. Das Brot darin für 2-3 Minuten unter regelmäßigem wenden, goldbraun braten.

  11. Die fertigen Rollen auf Küchenpapier abtropfen lassen, anschließend schräg in 2 Hälften schneiden.

  12. Lauwarm servieren.

Der Drink:

  • 8 cl alkoholfreie Bitteralternative z.B. Palermo Rosso

  • 10 cl Rosenlimonade

  • 3 cl GurkenSirup

  • 4 cl Lemonsquash

  • etwas Soda zum Toppen

  • 2 Gurkenscheiben

  • Eiswürfel

  1. Eiswürfel in ein Glas geben, Bitter, Gurkensirup und Lemonsquash einfüllen.

  2. Mit Rosenlimonde auffüllen anschließend mit etwas Soda auffüllen.

  3. Mit Gurkenscheiben garnieren, oder die dünngeschnittene Gurken ins Glas geben.

Tip:

Estragonsenf ist neuerdings schwer zu bekommen. Also mischen wir einfach frischen, fein gehackten Estragon unter unseren Lieblingssenf im Verhältnis 1:4, d.h. 1 EL fein gehackten Etsragon auf 4 EL Senf. Wer es intensiver mag erhöht die Estragon Menge einfach.

© Oliver Schwarzwald

Recipe, Food-Styling, Photos & Styling: Oliver Schwarzwald

Zurück
Zurück

Alkoholfreier Weißwein & Grüner Spargel mit zwei Saucen

Weiter
Weiter

Alkoholfreier Cuba Libre & dem besten Soulfood