Zéro Sangria Blanc & Jahrgangs-Sardine

Gute Jahrgänge aus der Dose

Angeblich war es der Hersteller Gonidec, der Mitte der Neunziger als erstes die Jahrgangssardine lancierte. Nicht nur die Dosen werden dafür besonders schön gestaltet. Auch der Inhalt wird sehr pfleglich behandelt. Es werden nur frische und extra fette Sardinen, sorgfältig per Hand, in sehr gutes Olivenöl eingelegt.

Als Getränk empfehlen wir eine Art alkoholfreie weiße “Sangria”. Die Basis, den alkoholfreien Weißwein mixen wir mit einem Ananas Shrub. Der fette Fisch kann viel Säure vertragen. Und unser Essigdrink bringt neben Säure auch feine Gewürznoten ins Glas. Mehr Komplexität erreichen wir mit einem guten Schuss alkoholfreien weißen Vermouth.

Der Shrub

  • 1 große Ananas, gewürfelt ca. 600 -700 g

  • 200 g Vollrohrzucker Zucker

  • 4 Nelken

  • 1 kleines Stück geschälte Ingwerwurzel

  • 2 Zimtstangen

  • 500 ml Wasser

  • 250 ml milder Apfelessig

1.Ananas, braunen Zucker, Nelken, Ingwer und Zimt in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer Hitze kochen, bis der Zucker Blasen wirft und die Ananas kräftig karamellisiert ist.

2. Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt mind. 20 Minuten köcheln lassen.

3. Vom Herd nehmen und den Essig hinzufügen. Umrühren

4. Abkühlen lassen, am besten und über Nacht.

5. Anschließend abseihen, Tip: Die Ananasstücke sind sehr lecker, auf keine Fall wegwerfen! Den Shrub in einer sterilen Flasche füllen im Kühlschrank aufbewahren.

Der Drink

  • 10 cl alkoholfreier Weißwein

  • 3 cl alkoholfreier weißer Vermouth

  • 2 cl Ananans Shrub

  1. Vermouth und Shrub in ein mit etwas Eis gefülltes Glas geben. Kurzkalt rühren.

  2. Mit gekühltem alkoholfreiem Weißwein aufgießen.

Das Brot

Wir servieren den Fisch zum Drink auf einer in Olivenöl gerösteten Scheibe Sauerteigbrot, beides bitte von bester Qualität!

  1. Die Brotscheibe von beiden Seiten in einer Pfanne in Olivenöl rösten.

  2. Leicht mit etwas Knoblauch und dann kräftig mit Tomate eingerieben.

  3. Sardine drauf anrichten.

Recipe, Food-Styling, Photo & Styling: Oliver Schwarzwald

Zurück
Zurück

Alkoholfreier Espresso Daiquiri & gegrillte Banane mit Maple Bacon

Weiter
Weiter

Dreierlei vom alkoholfreiem Bier & Cajun Grillmix