Herber Sparkling Pink & Zitronen Arancini

Aperitivo Time!

Für ein unkompliziertes, gut vorzubereitendes Gericht, das sich warmhalten lässt, haben wir uns für Arancini entschieden – inspiriert vom italienischen Aperitivo-Erlebnis.

Statt eines Risottos, das à la minute serviert werden müsste, reichen wir das vorgekochte Risotto später als kleine, frittierte Bällchen mit cremigem Burrata-Kern, ideal für den Aperitivo.

Diese Arancini passen hervorragend zu unserem Sparkling Pink mit einem Schuss „Dr. Jaglas herben Hibiskus“, einer herben und alkoholfreien Alternative zu Aperol.

Ein großartiger Snack, wie Urlaub in Italien.

Talking Taste
Dein Gericht, dein Gesprächsthema

Der eine Satz, der neugierig macht:

„Knusprig, cremig, zitronig – ein Happen Italien, perfekt für den Aperitivo.“

Drei Key-Facts für dich:

Warum Arancini statt Risotto?
Risotto verlangt Timing, Arancini geben Freiheit. Sie lassen sich vorbereiten, warmhalten und sind ideal für entspannte Aperitivo-Abende. Der Burrata-Kern sorgt für Extra-Cremigkeit.

Warum passt der Drink perfekt?
Die feine Säure des Verjus Sparkling Pink hebt die Zitrusnoten im Risotto hervor, während der herbe Hibiskus die frittierten Aromen der Arancini ausbalanciert. Frische Grapefruit und Rosmarin setzen aromatische Akzente.

Warum Weißwein im Risotto?
Hier gibt es keine echte Alternative – der Wein bringt Säure und Tiefe, die das Gericht definieren. Beim Kochen verkocht der meiste Alkohol, aber die Struktur bleibt erhalten.

Bonus Fact:
In Italien ist der Aperitivo eine entspannte Pause zwischen Tag und Abend: Es geht nicht ums Trinken, sondern um kleine Snacks, gute Gesellschaft und pure Lebensart.

Das Risotto

Zutaten für kleine Arancini 4 - 6 Personen

  • 1 Schalotte

  • 2 El Öl

  • 150 g Risotto-Reis100

  • ml trockener Weißwein

  • 500 ml Gemüsebrühe (heiß)

  • 20 g Butter

  • 40 g Parmesan (frisch gerieben)

  • Salz

  • Abrieb einer mittelgroßen Bio-Zitrone

  • 1 Burrata

  • 1 - 2 Eier

  • Mehl

  • Semmelbrösel

  • Öl zum Ausbacken

  1. Schalotte fein würfeln, im heißen Öl glasig dünsten. Reis unterrühren, bis alle Körner vom Fett überzogen sind.

  2. Mit Wein ablöschen und unter Rühren bei mittlerer Hitze vollständig einkochen lassen.

  3. Mit heißer Brühe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Bei milder Hitze 20–25 Min. garen, dabei nach und nach die heiße Brühe zugießen und immer wieder umrühren.

  4. Zitronenabrieb unter den Risotto rühren. Abschmecken, das Risotto sollte eine deutliche Zitronennote habe.

  5. Butter unter den Risotto rühren, dabei nach und nach 20 g Käse untermischen. Risotto bei Bedarf nochmal salzen.

  6. Jetzt Risotto in eine flache Auflaufform geben. Hier kühlt es schneller aus.

  7. Topf mit Öl erhitzen.

  8. Jetzt aus dem Risotto kleine Bällchen formen.

  9. In die Mitte ein kleines Stück Burrata einarbeiten.

  10. Kurz kalt stellen.

  11. Eier aufschlagen, Mehl und Paniermehl in Schüsseln bereitstellen.

  12. Jetzt die Risotto Kugeln, erst in Mehl dann in Ei und anschließend in Paniermehl wenden.

  13. Jetzt in heißem Öl ausbacken. Dabei sollte das Öl nicht zu heiß sein, sonst werden die Arancini zu schnell braun.

  14. Sofort servieren oder warm halten.

Achtung, Weisswein!

Das Risotto wird mit Weißwein zubereitet. Bis jetzt haben wir tatsächlich keine Alternative finden können, die uns schmeckt.

Der Drink

Für 1 Drink

  1. Eiswürfel in ein Glas geben.

  2. Dr. Jaglas Herber Hibiskus dazu geben.

  3. Mit Sparkling Pink auffüllen.

  4. Anschließend mit Grapefruit und Rosmarin garnieren.

Recipe, Food-Styling, Photo & Styling: Oliver Schwarzwald

Zurück
Zurück

Estragon Kirsch Shrub & Nekimaki

Weiter
Weiter

Sparkling Pink & gepickelter Kürbis mit Traube